Buchbesprechung: Festschrift 125 Jahre Hessisches Staatstheater Wiesbaden – 2019

Nassauisch, preußisch, hessisch – Eine schöne Festschrift zum 125jährigen Jubiläum des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden – von Klaus J. Loderer In den 125 Jahren seines Bestehens hatte das Theater schon viele Namen: königlich preußisches Hoftheater, Nassauisches Landestheater, Preußisches Staatstheater, Deutsches Theater, Großhessisches Staatstheater und seit 1946 Hessisches Staatstheater Wiesbaden. Die Namen spiegeln die Geschchte der Staat und die wechselnden politischen Verhältnissen wider. Ganzseitige Fotos zeigen in der Festschrift im Format DIN A4 das Staatstheater Wiesbaden unter unterschiedlichen Aspekten. Auf dem Umschlag findet man ein Detail der Decke des Foyers. Nach der Titelseite stimmen drei Fotodoppelseiten auf das Theatergebäude ein, das vor 125 Jahren, am 16. Oktober 1894 eröffnet wurde. Diese drei Fotos zeigen die drei markanten Seiten des Theaters: die prunkvolle Fassade zum Park mit einem Säulenportikus, dessen Portal aber nur auf die Büh...