Opernkritik: „Il matrimonio segreto“ (Die heimliche Ehe) von Domenico Cimarosa – Oper Köln – 2018
Es gackert und kräht im Hühnerstall – Tierisch-komische Cimarosa-Oper „Il matrimonio segreto“ von Renaud Doucet und André Barbe an der Oper Köln – von Klaus J. Loderer Bei einer Opernbesprechung von gackernden Hühnern und krähenden Hähnen zu sprechen, könnte leicht missverstanden werden. Ich kann nun nicht einmal sagen, dass damit nicht die Sänger gemeint sind, denn genau diese tun es. Und ich werde wohl künftig immer an einen Hühnerstall denken, wenn ich Cimarosas Oper „Il matrimonio segreto“ (Die heimliche Ehe) sehen oder hören werde. Das liegt an der Inszenierung des Regisseurs Renaud Doucet in Bühnenbild und Kostümen von André Barbe, die nun an der Oper Köln im Staatenhaus zu sehen ist – ursprünglich eine Produktion der Festwochen der Alten Musik in Innsbruck aus dem Jahr 2016. „Il matrimonio segreto“ an der Oper Köln: Anna Palimina (Carolina) und Norman Reinhardt (Paolino) © Paul Leclaire 1792 erlebte die Oper „Il matrimonio segreto“...