Vortrag: Roman Hillmann in der Reihe „IFAG um sieben“ zur zentralen Achse Berlins
Die zentrale Achse Berlins Vortrag von Roman Hillmann zur Stadtplanung in Ost-Berlin in der Reihe „IFAG um sieben“ an der Universität Stuttgart von Klaus J. Loderer Mit Berlins zentraler Achse und der Baukomposition der DDR zwischen Brandenburger Tor und Frankfurter Tor beschäftigte sich Prof. Roman Hillmann in einem Online-Vortrag am 24. Januar 2022 in der Reihe „IFAG um sieben“. Er sieht die Straßenzüge Unter den Linden und Karl-Marx-Allee als zusammenhängende Achse, die trotz eines harten Knicks als Einheit zu sehen ist. Diese Achse stellte Hillmann im Zustand der Wendezeit um 1989 vor. Den Schwerpunkt setzte Hillmann zwischen dem Brandenburger Tor und dem Straußberger Platz. Die schnurgerade historische Achse aus der Barockzeit vom Stadtschloss nach Westen durch den Tiergarten wurde im 20. Jahrhundert nach Osten schräg weiterführt. Am Hotelhochhaus „Stadt Berlin“ knickt diese Achse fast im rechten Winkel in die neue Achse der Karl-Marx-Allee um. Prof. Klaus Jan Philipp...