Così fan tutte – Straßburg – 2005
Perfides Intrigenspiel unter südlicher Sonne Mozarts »Così fan tutte« an der Opéra national du Rhin in Straßburg Der schottische Regisseur David McVicar ist für spannende Inszenierungen in stimmungsvollem Ambiente bekannt. Das Publikum der Opéra national du Rhin in Straßburg, wo er vergangene Spielzeit mit Monteverdis »Krönung der Poppea« seinen Einstand gab, wurde von der Neuinszenierung von Mozarts »Così fan tutte« nicht enttäuscht. Dietfried Bernet leitete das Orchestre symphonique du Mulhouse tonschön und transparent. Das späte 19. Jahrhundert bildet den zeitlichen Hintergrund für Bühnenbild (Yannis Thavoris) und Kostüme (Tanya McCallin) der Straßburger Inszenierung. Von Venedig wird die Handlung auf eine Mittelmeerinsel verlegt, auf der zwei junge wohlhabende Engländerinnen ihre Sommerfrische verbringen - vielleicht sind sie ihren Verlobten in eine der dortigen englischen Kolonien nachgereist, solche fanden sich in dieser Zeit im Mittelmeer: Zypern, Malta, Gibraltar....