Posts

Posts mit dem Label "Bayerisches Nationalmuseum München" werden angezeigt.

Ausstellung „Hauptsache“ – Bayerisches Nationalmuseum München

Bild
 Was man auf dem Haupt trägt  – Ausstellung „Hauptsache – Hüte. Hauben-Hip-Hop-Caps“ gibt eine Übersicht zur Geschichte der europäischen Kopfbedeckung –  von Klaus J. Loderer „Doch heut auf die Wiese begleitest du mich; mit Blumen und Bändern putz dich fein: sollst mein stattlicher Herold sein!“ So lässt Richard Wagner im dritten Aufzug seiner Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ Hans Sachs zu seinen Lehrbuben David sagen. Es wird deutlich, dass diese Bedeutung von  putzen  anders ist als die biedere heutige. In Goethes Faust erzählt der Theaterdirektor im  Vorspiel auf dem Theater : „Die Damen geben sich und ihren Putz zum besten und spielen ohne Gage mit.“ Auf diese alte Bedeutung von  Putz  und  putzen  deutet eine zierliche Porzellanfigur aus dem 18. Jahrhundert hin, die  Putzmacherin , die in der Ausstellung „Hauptsache“ im Bayerischen Nationalmuseum in München zu sehen ist. Dort geht es um die Dinge, die eine Putzmacherin ode...