Buchbesprechung: Bellevue Teatret – Arkitektur og teater i Arne Jacobsens bygningsværk [Bellevue-Theater, Architektur und Theater in Arne Jacobsens Bauschaffen]

Ein avantgardistisches Theatergebäude von Arne Jacobsen – Ulla Strømberg stellt die Geschichte des Bellevue-Theaters am Öresund bei Kopenhagen vor – von Klaus J. Loderer Heute ist das Bellevue-Theater in Klampenborg am Öresund bei Kopenhagen vor allem durch Musical und Ballett bekannt. Aber auch das Gebäude ist bemerkenswert, handelt es sich doch um ein Theatergebäude des bekannten dänischen Architekten Arne Jacobsen (1902-1971). Zu seinen wichtigsten Bauten zählen das Hotel SAS Royal in Kopenhagen, die Vattenfall-Zentrale in Hamburg und das Rathaus in Mainz. Berühmt ist er auch für seine Möbel und Designentwürfe. Der stapelbare Stuhl der Serie 7 ist der meistverkaufte Stuhl der Welt. Das erste Großprojekt, an dem Jacobsen Anfang der 1930er-Jahre arbeitete, war die Siedlung Bellavista in Klampenborg. In diesem Zusammenhang entstand auch das 1936 eröffnete Bellevue-Theater. Es handelt sich um einen Bau des Funktionalismus mit teilweise ungewöhnlichen Ausstattun...