Klein aber fein: Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ – Hamburger Kammeroper – 2019
Bei Liebe glüht es rot – Stefan Haufe gestaltet die Operette „Die lustige Witwe“ an der Hamburger Kammeroper im Alleetheater als intimes und kurzweiliges Kammerspiel – von Klaus J. Loderer „Die lustige Witwe“ der Hamburger Kammeroper ist in der Regie von Stefan Haufe kurzweilig und amüsant. Ettore Prandi sorgt für schmissige Musik. Optisch bietet das Bühnenbild von Michael Haufe einen schönen Hintergrund und Barbara Hass spielt bei ihren Kostümen ironisch mit historischer Kleidung der 1920er-Jahre. Tom Wodak als Njegus Foto: Joachim Flügel Zwanzig Millionen – Tom Wodak lässt als Conferencier und Diener Njegus einen Sack demonstrativ auf die Bühne knallen. Das Publikum schreckt auf und weiß damit auch gleich, worum es in dieser Operette geht. Das ist dann aber auch schon die einzige harte Stelle in dieser Operette voller weich fließender Ohrwürmer. So wiegen sich Valencienne und Camille nicht nur singend, Natascha Dwulecki und der Richard...