Posts

Posts mit dem Label "Duisburg Theater" werden angezeigt.

Zauberflöte – Duisburg – 2016

Buster Keaton im Zeichentrickfilm Suzanne Andrade und Paul Barritt gestalten Mozarts Oper „Zauberflöte“ an der Deutschen Oper am Rhein Und auf der Rückfahrt von Amsterdam noch ein kurzer Abstecher nach Duisburg (da fährt man mit dem Zug durch), wo ganz zufälligerweise „Die Zauberflöte“ der Deutschen Oper am Rhein gegeben wurde. Die Filmvorschau, die im Foyer im Opernhaus Düsseldorf lief, hatte mich immer wieder gereizt, mir das mal anzuschauen. Nun ja, es war auch ganz interessant. Immerhin mal etwas ganz anderes. Man stelle sich eine Opernaufführung als Zeichentrickfilm vor – heute sagt man wohl Animationsfilm, weil auch weniger gezeichnet wurde, als vom Computer gestaltet wurde. In diese auf eine weiße Wand projizierte Animation sind dann eben auch die Sänger eingebunden. Auf die Sprechtexte wurde verzichtet, diese wurden in Rudimenten an die Wand geworfen, wie in einem Comic oder in einem Stummfilm. Und damit ist man wichtigen Stichwort für das Projekt 1927 von Suzanne Andr...

Aida – Duisburg – 2015

Verdis Oper „Aida“ an der Deutschen Oper am Rhein  An der Deutschen Oper am Rhein hat man Verdis Aida ins 19. Jahrhundert verlegt (2. Oktober im Duisburg). König Ramphis' großbürgerlicher Salon (Bühnenbild Johannes Leibacker) bildet die Folie für die Dreiecksgeschichte mit Aida als Dienstmädchen (Regie Philipp Himmelmann). Viele schwarze Särge standen herum. Das paßt so irgendwie. Und der Damenchor war hübsch ausstaffiert mit üppigen Kleidern mit  Cul-de-Paris (Kostüme Gesine Völle). Das sorgte für ein entsprechendes Ambiente. Dass im zweiten Teil Aida dann nur noch in Unterwäsche rumläuft, ist eben so eine derzeitige Inszenierungsmode – entsprechend der gerade üblichen Krawattenlosigkeit der Tenöre. Sehr eindrucksvoll das Schlußbild, wenn Aida und Radamen mit dem Bühnenboden versinken und von oben das großbürgerliche Wohnzimmer sich langsam absenkt. Orchester und Gesang eine solide Repertoirevorstellung. Klaus J. Loderer Besuchte Vorstellung: 2. Oktober 2015 ...