Posts

Posts mit dem Label "Niederrheinisches Musikfest" werden angezeigt.

Die ersten Aufführungen von Edward Elgars Oratorium „Die Apostel“ (The Apostles) in Deutschland

Bild
„Die den Gesängen der Maria Magdalena und sonstigen Altsoli durch sinngemässe Auffassung und edlen Ton zu schöner Wirkung verhalf“  – Die Altistin Ottilie Metzger sang in der deutschen Erstaufführung von Sir Edward Elgars Oratorium „Die Apostel“ in Köln –  von Klaus J. Loderer Das nicht zuletzt durch die „Last Night of the Proms“ in der Londoner Albert Hall populärste Werk des englischen Komponisten Sir Edwar Elgar  (1857-1934)  ist sicherlich „Pomp and Circumstance March No 1". Auch die „Enigma Variations“ erfreuen sich großer Beliebtheit. In England werden auch die zahlreichen geistlichen Werke, zu denen eine Reihe von Oratorien gehören, häufig gespielt. Ein in Deutschland fast unbekanntes Werk ist das  Oratorium „Die Apostel“ (The Apostles), dem 1904 die Erhebung in den Adelsstand folgt. 1902/1903 arbeitete der englische Komponist Edward Elgar  – unter dem Einfluss seines Besuchs der Bayreuther Festspiele an einem Auftragswerk für das Birmingham Triannal...