Liszt-Festival 2012

»Die Pilgerjahre« Franz Liszts Hochrangige Konzerte beim Liszt-Festival in Raiding Den sogenannten Pilgerjahren widmete sich das Liszt-Festival in Raiding. Vom 18. bis 22. Oktober 2012 bot das neben dem Geburtshaus des Komponisten errichtete Konzerthaus hochrangige Interpretationen der Werke Franz Liszts. Im Zentrum des Eröffnungskonzerts am 18. Oktober stand allerdings ein Zeitgenosse. Die selten zu hörende Fassung des deutschen Requiems von Johannes Brahms für Chor, Soli und Klavier brachte der »Chorus sine nomine« zu Gehör. Brahms selbst hatte diese Fassung erarbeitet, um Aufführungen auch in bescheidenerem Rahmen zu ermöglichen, wenn er sich auch etwas abschätzig über diese Fassung äußerte. Johannes und Eduard Kutrowatz, die Intendanten des Liszt-Festivals, übernahmen die vierhändige Begleitung am Klavier. Da man die mächtige Orchesterfassung gewohnt ist, klang das Klaviervorspiel anfänglich noch ungewohnt. Doch überzeugten Johannes und Eduard Kutrowatz schne...