Posts

Posts mit dem Label "Capello di paglia di Firenze" werden angezeigt.

Premierenkritik: Nino Rotas „Il Cappello di paglia di Firenze“ – Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – 2016

Bild
Großartiger Wurf mit kleinen Mängeln  Premiere von Nino Rotas „Il Cappello di paglia di Firenze“ (Der Florentinerhut) im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen  – von Matthias Woehl –  Wir alle kennen seine Filmmusik von „Krieg und Frieden“, „Der Pate“, und von sämtlichen Fellini-Filmen. Ich dachte, ich hätte von ihm noch nie eine Oper gehört, aber das stimmt gar nicht, doch dazu später. Es ist so eine süße Geschichte, um den jungen Ferdinand, dessen Esel auf dem Weg zu seiner Hochzeit den Strohhut der verheirateten Anaide auffrisst, und deren Liebhaber ihn zwingt, den Hut sofort zu ersetzen. Der Hut ist ein Geschenk ihres eifersüchtigen Ehemannes, und Anaide darf nicht ohne ihn nach Hause kommen. Aber es gibt unglaubliche Verwicklungen bei der Wiederbeschaffung des Hutes. Ferdinand (Ibrahim Yesilay) auf der Party der  Baronessa di Champigny ( Noriko Ogawa-Yatake) in   Nino Rotas "Il Capello di paglia di Firenze" in Gelsenkirchen Foto: Malinowski...

Köstliche Komödie – Der Florentiner Hut, komische Oper von Nino Rota – Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – 2016

Bild
Tour de force einer Hochzeitsgesellschaft quer durch Paris Köstliche Inszenierung von „Der Florentiner Hut“, komische Oper von Nino Rota im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen Eine köstliche Komödie hat das Musiktheater im Revier mit Nino Rotas „farsa musicale“ „Der Florentiner Hut“ (Il cappello di paglia di Firenze) aufbereitet. Nino Rota ist eher als Komponist der Musik zu berühmten italienischen Filmen bekannt. Filmen wie „La Strada“, „La dolce vita“, „Casanova“, „Der Leopard“ oder „Der Pate“ geht allerdings die komische Oper „Der Florentiner Hut“ voran, die auf dem amüsanten französischen Theaterstück „Ein Florentiner Hut“ (Un chapeau de paille d’Italie) von Eugène Labiche basiert, das man in Deutschland vor allem durch den köstlichen Film „Der Florentiner Hut“ mit Heinz Rühmann von 1939 kennt. Dem steht die 1945 komponierte Oper, die aber erst 1955 in Palermo uraufgeführt wurde, mit ihrer verspielten und sehr melodischen Musik nicht nach. „Der Florentiner ...