Eine Oper von E.T.A. Hoffmann: Liebe und Eifersucht – Gärtnerplatztheater München – 2008
Der Schachautomat im Liebeslabyrinth Singspiel »Liebe und Eifersucht« von E.T.A. Hoffmann im Staatstheater am Gärtnerplatz in München Wolfgang von Kempelens für die Bühne zum Leben erweckter legendärer Schachautomat ist nur eine der Requisiten mit denen der mit einem Technik-Spleen versehene Herzog von Florenz ausgestattet ist. Wie das Laufrad des Freiherrn von Drais belebt er ein Heckenlabyrinth, das den Hintergrund bildet für ein wiederentdecktes Singspiel von E.T.A. Hoffmann am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Dass es von E.T.A. Hoffmann tatsächlich eine Skizze des Schachautomaten gibt, dessen Mysterium den romantischen Dichter natürlich begeisterte, ist ein nettes Übereintreffen und nur ein Beispiel der kulturgeschichtlichen Zitate, mit denen Regisseur und Bühnenbildner Ezio Toffolutti die Produktion versehen hat. Da findet man dann etwa auch Hoffmanns Figur Meister Floh in einem Schattenspiel. E.T.A. Hoffmann ist heute vor allem als Schriftsteller beka...