Posts

Posts mit dem Label "Märchen im Grand-Hotel" werden angezeigt.

Premierenkritik: Quirlige Operette „Märchen im Grand-Hotel“ von Paul Abraham – Staatstheater Mainz – 2018

Bild
Der Kellner ist kein Kellner und die Zofe ist keine Zofe, aber die Infantin ist eine Infantin  – Staatstheater Mainz bringt Paul Abrahams vergessene Operette „Märchen im Grand Hotel“ als deutsche Erstaufführung auf die Bühne –  von Klaus J. Loderer  Das Staatstheater Mainz etabliert sich gerade als deutsches Erstaufführungstheater. Nach der deutschen Erstaufführung der sehr ernsthaften Oper „Antikrist“ nun ein interessantes Werk der Operette. Inzwischen kann man schon von einer Paul-Abraham-Renaissance sprechen. Paul Abrahams „Märchen im Grand-Hotel“ wurde zwar 1934 mehr als zwei Monate erfolgreich in Wien gespielt, kam aber durch die politischen Umstände nicht nach Deutschland und war dann erst einmal vergessen. 2017 grub die Komische Oper Berlin die Operette zu einer konzertanten Produktion aus. Doch nun ist „Märchen im Grand-Hotel“ erstmals szenisch auf einer Bühne in Deutschland zu sehen. Und man muss sagen: dem Staatstheater Mainz ist diese Aufführung gut ge...