„Jan Fabre – Ecstasy & Oracles“ – Ausstellung in Agrigent und Monreale – 2018
Glänzende Statuen vor antiken Ruinen – Ausstellung mit Werken von Jan Fabre in Agrigent und Monreale – von Klaus J. Loderer Die Tempel im Tal der Tempel von Agrigent (italienisch Agrigento) stehen in Wirklichkeit auf einer Anhöhe. Die höchste Spitze des Hügelrückens nimmt der sog. Junotempel ein. Neuerdings steht dort ein Mann im Astronautenanzug mit erhobenem Dirigentenstab. Direkt neben den großen Quadern, die Reste eines Altars sind, steht er. Ein schwarzer Würfel dient der golden glänzenden Bronzefigur als Sockel. Den Dirigentenstab erhebt der Astronaut gegen die Silhouette der dorischen Säulen, hinter sich die Hügellandschaft Siziliens. „Der Mann, der die Sterne dirigiert“ ist das Werk des belgischen Künstlers Jan Fabre betitelt. Die Gesichtszüge ähneln jenen des Künstlers. „Der Mann, der die Sterne dirigiert“ – Skulptur von Jan Fabre am Junotempel in Agrigent Foto: Klaus J. Loderer Die im Tal der Tempel aufgestellten Figuren sind den Elementen gewi...