Ausstellung zu Entwürfen Koloman Mosers für Theater und Oper – Theatermuseum Wien

Bahr, Bittner, Moser, Klimt – Ausstellung „Anwendungen, Koloman Moser und die Bühne“ im Theatermuseum Wien zeigt Bühnenentwürfe und Kostüme des bekannten Entwerfers – von Klaus J. Loderer Die Rheintöchter sollen nach den Regieanweisungen Richard Wagners im „Rheingold“ schwimmen. Schweben, schwimmen, singen – keine einfache Umsetzung. Wenn man den Rheintöchtern ein Fischfraukostüm verpasst und die Beine dunkel bestrumpft, dann könnte vor einem dunklen Hintergrund der Eindruck entstehen, die Sängerinnen würden den Fels mit dem Rheingold umschwimmen. Koloman Moser hat eine solche Kostüm- und Bühnenbildidee entwickelt, die 1914 auf der Theaterkunst-Ausstellung in Zürich gezeigt wurde. Die Skizzen wurden aber nie in eine Opernproduktion umgesetzt. Nicht realisierte Figurine zu einer der Rheintöchter für „Das Rheingold“, um 1913 Foto: Theatermuseum © KHM-Museumsverband Die Rheingoldskizzen sind nicht die einzige Beschäftigung Koloman Mosers, der heut...