Vor der Oper: Törtchen im Salon de Thé Claude in Antwerpen
Salon de Thé Claude in Antwerpen Foto: Klaus J. Loderer Barocke Törtchen an der barocken Kirchenfassade – Der stimmungsvolle Salon de Thé Claude in Antwerpen – von Klaus J. Loderer Die Altstadt von Antwerpen mag beim ersten Besuch verwirrend wirken. Unendliche Gassen schlängeln sich als enge Einbahnstraßen durch die Stadt. Immer wieder gelangt man auf Plätze oder Plätzchen, bei vielen erinnert der Name noch an frühere Funktion als Markplatz. Man ist in einer historischen Stadt. Und auch wenn Antwerpen stellenweise sehr modern ist, merkt man doch immer wieder die Vergangenheit als bedeutende Handels- und Hafenstadt. So ist die Bebauung ein charmantes Gemisch aus Bauten von der Gotik bis heute. Der Charakter ist großstädtisch. Dass schon im Mittelalter hier Wohlstand herrschte, erkennt man an den riesigen gotischen Kirchen, die allerdings im Großstadtgefüge kaum zur Geltung kommen. Immer wieder steht man plötzlich vor einer riesigen gotischen Kirche. Und auch wenn man d...