Buchbesprechung: Der Architekt Raimund von Doblhoff und das Drehparkett-Theater

Zwischen Bautradition und Moderne, zwischen Autobahnkirche und Theaterutopie – Das Buch „Raimund von Doblhoff 1914 – 1993“ stellt den in Augsburg tätigen Architekten vor – von Klaus J. Loderer Die Autobahnkirche Maria, Schutz der Reisenden mit ihrer stilisierten Form einer Dorfkirche und der vollverglasten Wand hinter dem Altar, direkt an der Autobahn bei Augsburg gelegen, ist sehr bekannt. Es wird aber kaum einer der Besucher oder Vorbeifahrenden den Namen des Architekten kennen. Der Name des Architekten Raimund von Doblhoff ist in Augsburg vor allem verbunden mit dem Wiederaufbau des Neuen Baus, der Fuggerei und der Fuggerhäuser. Ihm ist die feinsinnige Rekonstruktion einiger wichtiger Bauten, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, zu verdanken. Sein Wirken ist insofern ungewöhnlich, als er sich sowohl mit einer handwerklich soliden Rekonstruktion historischer Bauten wie mit ganz modernen Neubauten beschäftigte. Allerdings ist der Name völlig in Vergessenheit g...