The Mousetrap – Saint Martin's Theatre London – 2017

Spannender Krimi in englischem Landhaus 

Agatha Christies Kriminalstück „Die Mausefalle“ (The mousetrap) läuft seit 65 Jahren in London 

Den unangefochtenen Rekord einer Aufführungsfolge hat seit vielen Jahren Agatha Christies Kriminalstück „Die Mausefalle“ (The Mousetrap), das seit 65 Jahren in Folge in London läuft und das mit täglichen Vorstellungen. Das Stück lief zuerst im Ambassador Theatre und seit vielen Jahrzehnten im benachbarten Saint Martin’s Theatre. Erstmals habe ich das Stück im dreißigsten Jahr gesehen. Gerade war ich in der 26996. Vorstellung. Also ein Kultstück.

Worum es geht? Agatha Christie vereinigte zwei ihrer Lieblingsmotive: eine Situation der Eingeschlossenheit und ein Kinderlied. Den räumlichen Rahmen bietet das gerade in eine Pension umgewandelte Monkswell Manor, dessen Halle das Bühnenbild zeigt, das gerade im Schneesturm eingeschneit und dadurch von der Welt abgehängt ist. Hier kommen alle möglichen Leute zusammen, die am Anfang nichts miteinander zu tun zu haben scheinen. Das Kinderlied handelt von drei kleinen Mäusen, denen es ziemlich übel ergeht. Wir erfahren von einem Mord in London ...

Spannend, obwohl ich das Stück schon mehrmals gesehen habe. Mir ergeht es wohl auch, wie jenen in den in der Theaterbar hängenden Karikaturen, in denen Leute auf die Schippe genommen werden, die das Stück jede Woche ansehen und immer noch nicht wissen, wer der Mörder ist.

Wie in jeder Vorstellung wurde das Publikum am Ende gebeten, nicht zu verraten, wer der Mörder ist. Das will ich natürlich auch nicht tun.

Klaus J. Loderer

Besuchte Vorstellung: 18. August 2017

Saint Martin’s Theatre London

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skandal: Enrico Caruso und die spektakuläre Trennung von Ada Giachetti

Vor der Oper: das historische Café Rommel in Erfurt

Buchbesprechung: Paul Abraham, der tragische König der Operette – eine Biographie von Klaus Waller