Meistersinger von Nürnberg – Karlsruhe – 2014
Künstlertraum
Wagners Oper „Meistersinger von Nürnberg“ in Karlsruhe
Nach dem Ausflug nach Nürnberg nun ein Ausflug zu den Meistersingern von
Nürnberg ans Staatstheater Karlsruhe, wo man Renatus Meszar als sehr guten Hans
Sachs erleben konnte. In der Inszenierung von Tobias Kratzer (Bühnenbild Rainer
Sellmaier) gab es sogar kurz Alt-Nürnberg zu sehen (genauer nachgebaute
Meistersinger-Uraufführungskulissen), aber nur als Stolzings Alptraum, der natürlich
kein Ritter, sondern ein Jungkünstler ist, der gerne im Theater vorsingen
möchte, weil er sich in eine Choristin (Eva) verguckt hat, die aber die
Geliebte des Intendanten (Hans Sachs) ist, dann aber doch zu Stolzing
überwechselt, der als Chorleiter dann Sixtus Beckmesser (der Wagner-Traum, in
dem ihn der Meister über's Knie legt ist allerdings köstlich) ersetzt, mit Eva
aber doch nicht glücklich wird, weil diese sich bereits einen neuen Jüngling
ausgeguckt hat – diese Eva-Betrachtung ist allerdings ganz neu – Meistersinger
als Theaterintrige.
Klaus J. Loderer
Besuchte Vorstellung: 19. Juni 2014
Staatstheater Karlsruhe
Kommentare
Kommentar veröffentlichen