La dame blanche – Gießen – 2016

Mysteriöse Geschichte um „La dame blanche“ 

Selten gespielte Oper von Boieldieu in Gießen 

Letzten Samstag in Gießen: Premiere der selten gespielten Oper „La dame blanche“ (Die weiße Dame) von François-Adrien Boieldieu (Libretto von Eugène Scribe nach Motiven von Walter Scott). In der Oper kommt George Brown ohne es zu wissen in seinen schottischen Heimatort, wo im Schloss eine weiße Frau umgehen soll. Das George tatsächlich erscheinende Gespenst ist in Wirklichkeit Anna, die nicht möchte, dass Schlossverwalter Gaveston bei der drohenden Versteigerung den Zuschlag erhält. Bei der Versteigerung des Schlosses bietet plötzlich auch George mit, der von der weißen Frau den Befehl erhält, das Schloss zu ersteigern. Im Finale erfährt er dann seine herrschaftliche Abstammung. Das Schloss gehört wieder dem rechtmäßigen Erben.

Das Theater Gießen machte daraus eine farbenfrohe Geschichte mit viel Schottenkaro und Klamauk. Geisterhafte Gruselstimmung kam allerdings nicht auf.

Klaus J. Loderer

Besuchte Vorstellung: Premiere 6. Februar 2016
Stadttheater Gießen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skandal: Enrico Caruso und die spektakuläre Trennung von Ada Giachetti

Vor der Oper: das historische Café Rommel in Erfurt

Buchbesprechung: Paul Abraham, der tragische König der Operette – eine Biographie von Klaus Waller