Csárdásfürstin – Pforzheim – 2016
Schwungvoll
Kálmáns Operette „Csárdásfürstin“ am Ostermontag in Pforzheim
Eine nette, schwungvolle Aufführung hatte Kálmáns „Csárdásfürstin“ unter der Leitung von Mino Marani in einer Inszenierung von Tobias Materna. Die schönen Bühnenbilder von Christian Flören zeigten zuerst ein Cabaret, dann einen Salon mit Blick in einen Park, dann den Frankfurter Hauptbahnhof und zuletzt den Blick durch ein riesiges Ziffernblatt auf den Pariser Montmartre. Die Kostüme von Christian Flöten sahen hübsch aus, waren aber teilweise nicht so ganz passend. Die Herren wären zum Empfang im zweiten Akt nicht im Gehrock erschienen und hätten keinen Zylinder getragen und das Prositituiertenkostüm der Fürstin war trotz deren zwielichtiger Herkunft ziemlich unpassend. Aber das ist wohl gerade so eine Mode mit der Kostüminspiration in Pariser Bordells des 19. Jahrhunderts. Überhaupt blieb die zeitliche Einordnung etwas unklar. War die Handlung ganz nach Paris verlegt? Wie auch immer. Insgesamt habe ich die Aufführung sehr genossen.
Klaus J. Loderer
Besuchte Vorstellung:
28. April 2016
Theater Pforzheim
Kommentare
Kommentar veröffentlichen