Catherine Foster als Elektra – Staatstheater Wiesbaden – 2016

„Elektra“ von Richard Strauss am Staatstheater Wiesbaden 

Eine nun wiederaufgenommene interessante Inszenierung von Rebecca Horn aus dem Jahr 2010 unter der musikalischen Leitung von Vassilis Christopoulos ist „Elektra“ am Staatstheater Wiesbaden. Sehr gut Catherine Foster als Elektra. Die auch von Rebecca Horn entworfene schlichte Bühne war reduziert auf einen Käfig neben einer breiten Freitreppe.

Elektra am Staatstheater Wiesbaden
Foto: Martin Kaufhold
Die schwarze Wand des Hintergrunds öffnete sich immer wiedereffektvoll für große Hintergrundfotos, die mal den Blick auf eine verschneite Landschaft boten oder Einblick in heruntergekommene Fabrikhallen – die besondere Variante des Königspalasts von Theben. Elektras Gedanken an den ermordeten Vater wurden immer wieder illustriert mit einen blutroten Streifen – neben dem Blut in einer großen goldenen Schüssel und den riesenhaft vergrößerten Blutspritzer beim blutigen Ende das einzige Farbmotiv der Inszenierung.

Klaus J. Loderer

Besuchte Vorstellung: 14. Februar 2016
(Premiere 2010)

Staatstheater Wiesbaden

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skandal: Enrico Caruso und die spektakuläre Trennung von Ada Giachetti

Vor der Oper: das historische Café Rommel in Erfurt

Buchbesprechung: Paul Abraham, der tragische König der Operette – eine Biographie von Klaus Waller