Capriccio – Palais Garnier – 2016

Im prunkvollen Foyer de Danse

Richard Strauss“ Oper „Capriccio“ im Palais Garnier in Paris

„Capriccio“ von Richard Strauss an der Opéra in Paris mit einer guten Emily Magee als Gräfin. Dirigent Ingo Metzmacher hätte das Orchester etwas feiner angehen können. Die Inszenierung von Robert Carsen und das Bühnenbild von Michael Levine stellte das Gebäude ins Zentrum. Aus dem Schloss wurde unverkennbar eine Opernbühne, genauer die Bühne der Pariser Oper. Das wurde spätestens klar, als im Hintergrund sich ein Tor öffnete und das berühmte Foyer de Danse sichtbar wurde, genauer gesagt eine ziemlich exakte Kopie des Originals. Zum wunderbaren Orchesterzwischenspiel wurde dann das Opernhaus in seiner ganzen Pracht inszeniert. Der gemalte Bühnenvorhang öffnete sich, um eben diesen Vorhang noch einmal sichtbar zu machen, bis sich auch dieser öffnete und nun die gesamte Bühne als Foyer de danke gestaltet war als Prachtkulisse für den Monolog der Gräfin. Am Schluss wurden dann auch diese Kulissen nach oben gezogen und es wurde nun die riesige leere Originalbühne sichtbar und im Hintergrund das echte Foyer de danse, vor dessen riesigem Spiegel eine einsame Ballerina probte.

Klaus J. Loderer

Besuchte Vorstellung: 28. Januar 2016

Palais Garnier Paris

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skandal: Enrico Caruso und die spektakuläre Trennung von Ada Giachetti

Vor der Oper: das historische Café Rommel in Erfurt

Buchbesprechung: Paul Abraham, der tragische König der Operette – eine Biographie von Klaus Waller