Ariadne auf Naxos – Staatsoper Berlin – 2016
„Ariadne auf Naxos“ im Schillertheater in Berlin
Bei der Aufführung von „Ariadne
auf Naxos“ von Richard Strauss der Staatsoper Berlin im Schillertheater handelt es sich sogar einmal eine
einfühlsame Inszenierung von Hans Neuenfels. Deutlich herausgearbeitet war der
Kontrast zwischen den beiden Frauen (Ariadne in schwarz und Zerbinetta in rot).
Am Ende hält Ariadne Zerbinetta den Mund zu und bringt sich dann mit dem
Merkurstab um. Das Bühnenbild von Karin Lea Tag arbeitete im Vorspiel mit
beweglichen Scheiben, die
interessante Raumkompartimente schufen. In der Oper schufen Tempeltrümmer einen
Antikenbezug. Die Kostüme waren eher von der Uraufführungszeit nach 1900
inspiriert. Musikalisch eine schöne Aufführung unter der Leitung von Karl-Heinz
Steffens. Wunderbar war Roberto Saccà als Bacchus. Adrianne Pieczonka als
Ariadne sehr einfühlsam. Und natürlich ein spannender Aspekt: Elisabeth
Trissenaar als Haushofmeister.
Klaus J. Loderer
Besuchte Vorstellung:
24. Januar 2016
Schillertheater
Berlin
Kommentare
Kommentar veröffentlichen